Auf den Spuren jüdischer Geschichte in Lingen
26/06/2025
Die 7. Klassen des Schulzentrums Lohne haben sich in diesem Schuljahr im Religionsunterricht unter anderem mit dem Thema Judentum beschäftigt. Nun haben sie im Juni den Gedenkort Jüdische Schule sowie den jüdischen Friedhof in Lingen besucht. Diese Besuche waren nicht nur spannend und informativ - sie waren vor allem wichtig.
In der jüdischen Schule hat Frau Prenger den Schülerinnen und Schülern nicht nur viel über die Geschichte des jüdischen Lebens in Lingen erzählt, sondern auch eine Rallye vorbereitet, durch die sie das Gelernte aktiv vertiefen konnten. Besonders bewegend war die Lebensgeschichte von Bernhard Grünberg, über den sie viel erfahren haben.
Im Anschluss fand begleitet von Herrn Wichmann noch eine Führung über den Jüdischen Friedhof statt, bei der dieser ihnen eindrucksvoll den jüdischen Friedhof gezeigt und die historischen und religiösen Hintergründe erklärt hat.
Gerade für uns als junge Generation ist es entscheidend, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen - damit das, was damals geschah, niemals vergessen wird. Die Besuche haben uns deutlich gemacht, wie wichtig Erinnerungskultur ist und dass wir Verantwortung für die Zukunft tragen.
Ein großer Dank gilt Frau Prenger und Herrn Wichmann, die uns herzlich empfangen und mit großem Engagement an ihrem Wissen haben teilhaben lassen.